← Zurück

Steinzeittag

Steinzeittag im Schulhaus Ochsen – Eine Reise in die Vergangenheit

Am vergangenen Freitag verwandelte sich das Schulhaus Ochsen in eine Zeitkapsel, die unsere Schülerinnen und Schüler direkt in die Steinzeit katapultierte. Bei spannenden Aktivitäten konnten die Kinder hautnah erleben, wie die Menschen damals gelebt haben. Der Steinzeittag bildete den krönenden Abschluss unseres NMG-Themas, das uns über eine lange Zeit begleitet hat.

Sammeltechnik
Mit großer Begeisterung machten sich die Kinder auf die Suche nach verschiedenen (Un)kräutern und Wiesenpflanzen rund um das Schulhaus. Wer als erstes alle zwölf Pflanzen gefunden hatte, wurde zum „Supersteinzeitmensch“ gekürt. Diese Herausforderung machte nicht nur Spaß, sondern förderte auch den Blick für die Natur und ihre Schätze.

Bogenschiessen – Treffsicherheit gefragt
Mit Pfeil und Bogen übten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Konzentration. Jeder Treffer brachte Punkte für das eigene Team. Dabei stellten viele Kinder fest, wie herausfordernd und gleichzeitig spannend diese uralte Jagdtechnik ist.

Höhlenmalerei – Kunst wie in der Steinzeit
Mit Kohlenstiften gestalteten die Kinder beeindruckende Höhlenmalereien. Inspiriert von echten Felszeichnungen aus der Steinzeit entstanden fantasievolle Kunstwerke, die zeigen, wie Menschen damals ihr Leben und ihre Umwelt festhielten.

Ledersäckchen
Jedes Kind fertigte sein eigenes Ledersäckchen an und suchte sich einen persönlichen Stein, den es bemalte. Dieser Stein wurde im Säckchen aufbewahrt – eine wunderschöne Erinnerung an den Steinzeittag.

Ein Nachmittag im Wald
Nach einem ereignisreichen Vormittag zogen alle Klassen gemeinsam in den Wald. Am Feuer wurde Punsch gekocht, während einige Kinder mit Sackmessern Speere schnitzten – ganz wie in der Steinzeit. Andere sammelten Naturmaterialien, kletterten oder spielten frei in der Natur. Die Begeisterung und Freude waren deutlich spürbar.

Es war ein unvergesslicher Tag, an dem die Kinder spielerisch und mit allen Sinnen in die Welt der Steinzeit eintauchen konnten.